Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche

Die Liebfrauenkirche wurde an Stelle einer älteren Kapelle im Jahr 1350 als dreischiffige gotische Kirche erbaut. 1479 errichtete Konrad Beck die Ölbergkapelle im rechten Seitenschiff. Nach dem Einsturz des Turmes 1625 erhielt der Chor seine rechteckige Gestalt. Das ehemals dreitilige Dach wurde durchgezogen und der Turm in seiner achteckigen barocken Form erstellt. 1632 Rettung Mengens vor den Schweden durch das sogenannte Ölbergwunder. Zwischen 1740 und 1749 erfuhr die Kirche ihre barocke Ausgestaltung. Den modernen Chorraum und die neue Empore erhielt die Kirche bei der Renovation von 1990-1993.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen