Welche Bilder begeistern dich, wenn du an die "Natur" in unserer Umgebung denkst? Welche Motive machen für dich unsere "Region" aus? Schick uns deine Bildideen (Tier, Pflanzenbilder, Lokales etc.) und ersten Entwürfe bis einschließlich 10. Dezember 2021 ans Jugendhaus (jugendhaus@stadt-mengen.de / s.fetscher@mariaberg). Es ist auch möglich, die Zeichnungen persönlich abzugeben.
Die besten Motivvorschläge werden im Frühjahr 2022 gemeinsam mit Profi-Sprayer Marco Billmaier umgesetzt. Für teilnehmende Einrichtungen gibt es zudem tolle Graffiti-Überraschungspakete. Mach also mit: Sende uns deine kreativen Vorschläge für die Neugestaltung regionaler Energieversorungsstationen und gewinne auf jeden Fall interessante Wertgutscheine. Falls weitere Fragen bestehen, meldet euch einfach bei uns: 07572/607660.
Das Jugendhaus Mengen ist eine Einrichtung der Stadt Mengen in Kooperation mit der Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH. Als Anlaufstelle und Treffpunkt für alle interessierten Jugendlichen Mengens und seiner Teilorte, bietet es ideale Voraussetzungen für den eigenen persönlichen Freizeitgestaltungswunsch. Neben Sofas, Tischfussball, und Getränkebar, sind es vor allem die gemeinsam gestalteten Film-Abende oder Konzerte mit Live-Band-Auftritten, die das Jugendhaus so lebendig werden lassen.
Im Jugendhaus Mengen gibt es viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Ob Fußball, Tischtennis, Tischkicker, Airhockey oder Billard – oder auf Tablets, der Playstation, Xbox oder Wii Computerspiele zocken! Oder einfach nur mit den eigenen Freunden chillen und Musik hören. Die Mitarbeiter sind gerne für einen da, wenn man Unterstützung benötigt, sei es bei Hausaufgaben oder Bewerbungen. Aber auch dann, wenn man einfach nur jemanden zum Reden braucht.
Auch eigene Ideen können eingebracht werden. Jeder kann sich aktiv in die Gestaltung des Jugendhauses mit einbringen.
Jugendhaus Mengen
Mühlgässle 3, 88512 Mengen
Telefon: 07572 607-660
E-Mail: jgndhsstdt-mngnd
Facebook: https://www.facebook.com/jugendhausmengen/
Ansprechpartner
Stefan Fetscher
Mobil: 0159 04 58 35 78
sftschrmrbrgd
Dagmar Albrecht
Mobil: 0159 04 58 35 79
dlbrchtmrbrgd
Montag 14.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch 16.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 20.00 Uhr
Freitag 14.00 - 20.00 Uhr