Alte Posthalterei - Stadtmuseum Mengen

Die Alte Posthalterei ist mehr als ein Heimatmuseum. Hier wird Mengens Geschichte lebendig – von der bewegten Besiedelung bis in die Neuzeit.

Stechschild Alte Posthalterei
Stechschild Alte Posthalterei

Der Fachwerkbau von 1702 diente einst als Posthalterei der Thurn- und Taxis‘schen Postlinie. Die Ausstellung ist ausgesprochen zeitgemäß, lebendig und informativ. Mit Urkunden und Fundstücken aus der Stadtgeschichte; der städtischen Kunstsammlung mit Gemälden von Gottfried Graf oder Theo Barfus, mit Skulpturen oberschwäbischer Meister vom Mittelalter bis zum Barock. Im Erdgeschoss werden jährlich drei Wechselausstellungen gezeigt.

Alte Posthalterei - Stadtmuseum
Alte Posthalterei - Stadtmuseum

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und am Feiertag von 14.00 bis 17.00 Uhr (während aktueller Ausstellungen). In der Winterpause ist das Museum geschlossen. Gruppenbesuche außerhalb der Öffnungszeiten auf Voranmeldung.

Der Eintritt ist frei.

Ansprechpartner:
Das Heimatmuseum wird ehrenamtlich betreut vom Verein für Heimatgeschichte und Museen in Mengen e. V.

Kontakt:
 Stadtverwaltung, Frau Sabine Reger, Telefon 07572 607 100
alte.posthalterei@mengen.de

Laufende Ausstellung

Peter Reininger - Lichtraum Energie
Peter Reininger - Lichtraum Energie

Peter Reininger - Lichtraum Enegie

17. September bis 15. Oktober 2023, jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen