Musikschule
Musikschule

Musikschule

Jugendmuikschule Mengen
Jugendmuikschule Mengen

Die städt. Musikschule ist eine feste Bildungseinrichtung der Stadt Mengen. Sie ist „Mitglied im Verband deutscher Musikschulen“ und richtet sich weitestgehend an die Richtlinien dieses Dachverbandes. Sie garantiert einen qualifizierten, kontinuierlichen sowie strukturierten Unterrichtsverlauf und ein sorgfältig abgestimmtes Ausbildungskonzept in den jeweiligen Fachbereichen. Ferner ist die Musikschule an zahlreichen kommunalen, wirtschaftlichen und kirchlichen Anlässen musikalisch vertreten und fester Kooperationspartner von Kindergärten, Schulen, Vereinen und Wirtschaftsverbänden. Auch in der musikalischen Ausbildung von „Menschen mit Behinderung“ ist die Musikschule seit Jahren aktiv und engagiert. Ebenso bietet die Musikschule eine studienvorbereitende Ausbildung an und hält eine enge Partnerschaft zur Musikschule der Partnerstadt Boulay(Ecole de musique et de dance du pays Boulageois). Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene und Senioren sind herzlich willkommen sich musikalisch ausbilden zu lassen oder Ihre einmal erworbenen Kenntnisse wieder aufzufrischen oder zu vertiefen.

Aktuelles

„Jugend musiziert“ – Landeswettbewerb 2023: Gioele Giardullo wird mit einem 1. Preis ausgezeichnet

Am Samstag, den 25.03.2023 trat Gioele Giardullo zusammen mit seinem Lehrer Jürgen Zink die Reise zum diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an. Dieser fand für die Schlagzeuger in Waldstetten statt.

Am dortigen Austragungsort angekommen wurde das mitgebrachte Instrumentarium ausgeladen und aufgebaut. Nach einer kurzen Aufwärm- und Einspielphase fand die Bewertung seiner vier einstudierten Stücke statt.

Die Wertungen im Schlagzeugbereich beziehen sich in diesem Jahr ausschließlich auf das Instrument „Drum-Set“. Dies bedeutet das hinsichtlich der Stückauswahl auf ein abwechslungsreiches und kreatives Programm gesetzt werden musste da die Vielfalt der sonst noch weiter eingesetzten Schlaginstrumente wie z.B. das Xylophon nicht im Programm beinhaltet sind. Gioeles Programm gliederte sich in ein ausnotiertes Stück mit dem Namen Calypso Eclipsed sowie einem zu begleitenden Playback der Rockband Guns ´N Roses.

Ein hohes Maß an Kreativität wurde den Juroren dann in der Eigenkomposition Passione Rock vorgetragen in der Gioele die unterschiedlichsten rhythmischen sowie stilistischen Elemente in einem freien Vortrag präsentierte. Zum Abschluss des Programms wurde mit dem Titel Trading Fours noch ein stilistischer Ausflug in die Ära des Swings dargeboten. Das insgesamt inhaltlich gut strukturierte und spielerisch hervorragend präsentierte Programm wurde von den Juroren mit 23 Punkten und somit einem 1. Preis ausgezeichnet.
Da Schüler der Altersgruppe II keine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erhalten können war der Landeswettbewerb auch gleichzeitig die Endrunde für Gioele.

Weitere Informationen zum vergangenen Landeswettbewerb sowie dem anstehenden Bundeswettbewerb finden Interessierte unter www.jugend-musiziert.org


Gioele vor seiner Wertung beim diesjährigen Landeswettbewerb. (Bild: Privat)
Gioele vor seiner Wertung beim diesjährigen Landeswettbewerb. (Bild: Privat)

Kurse & Fachbereiche

Im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten wird Unterricht in nahezu allen instrumentalen Hauptfächern, Ergänzungsfächern und in den Elementarfächern angeboten.

Anmeldung & Formulare

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen