Kinderhaus Mühlgässle (städtisch)

Kinderhaus Mühlgässle
Kinderhaus Mühlgässle

Gruppen

1 Regelgruppe (3 – 6 Jahre)
1 Regelgruppe mit Montessoripädagogik (3 – 6 Jahre)
1 Ganztagsgruppe mit Montessoripädagogik (3 – 6 Jahre)
1 Ganztagesgruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (7.00 – 13.00/14.00 Uhr, 3 – 6 Jahre)
1 Krippe mit Regelbetreuung, verlängerter Öffnungszeit und Ganztagesbetreuung    (1 - 3 Jahre)
1 Krippe für Kinder von 1 – 3 Jahren mit Halbtagsbetreuung (7.30 - 12.15 Uhr)

Manche Gruppen sind nach dem Montessori-Prinzip geführt.

Regelöffnungszeiten

7.30 – 12.15 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr, Freitagnachmittag geschlossen

Zu den Regelöffnungszeiten können folgende Zeiten flexibel als Bausteine dazugebucht werden: 7.00 bis 7.30 Uhr, 12.15 bis 13.00 Uhr, 16.00 bis 17.00 Uhr

Ganztagesbetreuung

7.00 – 17.00 Uhr durchgehend. Der Mittagstisch kann flexibel dazu gebucht werden.

Anschrift
Mühlgässle 22
88512 Mengen
Tel.: 07572 607-630
kndrhsstdt-mngnd

Kinderhausleiterin
Isabel Stengele

Bereits seit Anfang 2018 hat die Fachstelle für Frühe Hilfen und Beratung „Familie am Start“ des Landkreises Sigmaringen in Kooperation mit dem Kinderhaus Mühlgässle der Stadt Mengen eine Sprechstunde in der Region Mengen angeboten. Diese fand bisher jeden ersten Donnerstag im Monat in den Räumlichkeiten des Kinderhauses Mühlgässle statt. Zukünftig entfällt diese regelmäßige Sprechstunde und das Augenmerk wird verstärkt auf individuelle Terminvereinbarungen, im Kinderhaus Mühlgässle oder im eigenen Zuhause, gerichtet.

Die Fachstelle ist Ansprechpartner für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren und steht bei wichtigen Entwicklungs- und Erziehungsfragen beratend und helfend zur Seite. Die Mitarbeiterin vor Ort, Julia Nowotny hat auch ein offenes Ohr für Eltern, die selbst nicht mehr zur Ruhe kommen, sich erschöpft fühlen und sich Unterstützung wünschen, wenn Kinder oder Eltern erkrankt sind oder andere Sorgen die Familie belasten.
Das Beratungsangebot der Fachstelle „Familie am Start“ ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Religion und Herkunft.

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung für ein persönliches Beratungsgespräch kann man sich zukünftig direkt mit Julia Nowotny unter den folgenden Kontaktdaten in Verbindung setzen:

Kontakt und weitere Informationen:
Fachstelle für Frühe Hilfen und Beratung
„Familie am Start“
Tel: (07571 102-4266
E-Mail: familieamstart@lrasig.de
Homepage: https://www.landkreis-sigmaringen.de/de/Landratsamt/Landkreisverwaltung/Fachbereiche/Jugend/Fachstelle-Familie-am-Start

Flyer Familie am Start

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen