Aktuelles
Aktuelles

Fuhrmannstag in Mengen rückt näher

13.06.2024

Am ersten Juliwochenende wird Geschichte lebendig

Fuhrmannstag
Fuhrmannstag

In Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags hat die Stadt Mengen im Herbst 2011 erstmals einen Fuhrmannstag veranstaltet. Dieser war gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für die Neugestaltung der Innenstadt. Im Zuge dieser Neugestaltung wurde die historische Bedeutung der „Fuhrmannstadt“ als Handels- und Verkehrsknotenpunkt städtebaulich aufgegriffen. Das Thema „Fuhrmannstadt“ ist an mehreren Stellen der Altstadt im Stadtmobiliar zu erkennen und spiegelt sich insbesondere im „Fuhrmannsbrunnen“ vor der Martinskirche wider, in dessen Bronzeoberfläche Spuren und Texte der Stadtgeschichte eingearbeitet wurden. Die Gravuren erinnern an Persönlichkeiten, die in Mengen „Spuren“ hinterlassen haben. Zur Herstellung dieser Spuren wurden am ersten Fuhrmannstag im Rahmen eines kleinen Umzuges Spurenabdrücke von historischen Fuhrwerken (z.B. Kutschen) genommen, die dann für die Herstellung des Brunnens verwendet wurden. Mittels dieser gestalterischen Elemente soll die Altstadt wieder als Einkaufsstandort, kulturelles Zentrum und Identifikationsort für die Bürger und Gäste der Stadt Mengen wahrgenommen werden. 

Das Programm sieht folgende Punkte vor: 

Am Samstag gibt es einen historischen Handwerker- und Bauernmarkt mit Oldtimerausstellung in der Hauptstraße und eine Filmvorführung zum alten Handwerk in Mengen im Sitzungssaal des Rathauses. Ab 10 Uhr gibt es im Biergarten bei der Martinskirche Unterhaltung. Mit dabei sind Trommel-AG der Astrid-Lindgren-Schule, die Jugendkapellen MV Ennetach, der Stadtkapelle Mengen, Ostrachtal, MV Krauchenwies, MV Hundersingen/Blochingen und das Vorstufenorchester des MV Sigmaringendorf. 17.45 Uhr spielt Passion 7, das Konzert Midnight Special folgt um 18.30 Uhr, ab 22 Uhr legt ein DJ auf. 

Der Sonntag startet mit einem verkaufsoffenem Sonntag ab 11 Uhr, einen Frühschoppen mit Fassanstich gibt es um 11 Uhr. Im Biergarten gibt es wieder musikalische Unterhaltung mit dem MV Blochingen und AMBAR aus der kroatischen Partnerstadt Novska. Um 14 Uhr beginnt der Festzug durch die Hauptstraße, 15 Uhr spielt der MV Ennetach und 16.30 Uhr der MV Rulfingen.