
Auto prallt bei Sturm gegen Baum und Hauswand
Mengen / sz - Der am Donnerstag über den Landkreis Sigmaringen hinwegfegende Sturm hat auch im Bereich Mengen für zahlreiche...

1,5 Millionen Euro mehr für Arbeiten an der Ablachhalle? Mengen steckt im Fassaden-Dilemma
Mengen / sz - Stadtverwaltung und Gemeinderat stehen in Mengen vor der ersten großen Herausforderung seit dem Beginn der...

Betreuung ukrainischer Flüchtlinge stellt Mengen vor Herausforderungen
Mengen / sz - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die nach ihrer Flucht aus dem Kriegsgebiet in Mengen angekommen sind,...

Teststation bleibt bis Ende Mai
Mengen / jek - Die Stadt Mengen wird bis Ende Mai an ihrer Teststation im Probelokal der Stadtmusik im Mühlgässle in Mengen...

Schunk baut für seine Mitarbeiter eine Kantine
Mengen / sz - Der Blick von Terrasse und Innenraum geht ins Grüne, Kunden laufen einem hier nicht über den Weg. Die Mittagspause...

Schüler pflanzen 375 "Zukunftsbäume"
Mengen / sz - Nach zweieinhalb Stunden im Wald wissen die Schülerinnen und Schüler genau, was zu tun ist.

Künstlerin macht aus einer alten Weide einen "Hoffnungsbaum"
Mengen / sz - Auch leise Stimmen können einen Raum erfüllen, schmale Figuren sich einen Platz erobern.

Ein Leben für die Kirche: Heinz Leuze ist seit 50 Jahren Pfarrer
Mengen / sz - Vor 50 Jahren hat Pfarrer Heinz Leuze seine Primiz in seiner Heimatstadt Mengen gefeiert.

Mengener Unternehmen bieten Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine an
Mengen / sz - Die beiden Mengener Unternehmen Schunk und Schlösser, die zu den größten Arbeitgebern in der Stadt gehören,...

15 Frauen und Kinder kommen bei Gastfamilien unter
Mengen / sz - Ein gemeinsamer Hilfskonvoi der Feuerwehr Mengen und freiwilligen Helfern hat in der vergangenen Woche mit...

Wurzeln in Russland: So erlebt ein Mengener die Realität seit dem Krieg
Mengen / sz - Für Wladislav Braun hat sich vor zwei Wochen das Lebensgefühl schlagartig verändert.

Unfall auf Mengener Regio-Airport
Mengen / sz - Ein Ultraleichtflugzeig ist laut Polizeiangaben am Sonntag gegen 16.45 Uhr auf dem Regio-Airport vom Rollweg...

Gesucht: Kreative Ideen, Forschergeist und eine Führungspersönlichkeit
Mengen / sz - Menschen, die sich mit der Geschichte der Stadt Mengen und ihren Ortsteilen auseinandersetzen wollen, kreative...

Unternehmer führt dritte Firma in die Insolvenz
Mengen / sz - Der Mengener Unternehmer, der mit Voxformat und EQ-Line bereits zwei Firmen für Expeditions- und Spezialfahrzeuge...

Streit zwischen zwei Männern endet im Gerangel
Mengen / sz - Das Polizeirevier Sigmaringen hat eine Meldung zufolge Ermittlungen gegen zwei Männer eingeleitet.

Bauplatzpreise werden noch diskutiert
Mengen / sz - Die Tiefbauarbeiten für das Baugebiet „Bremer Straße“ sind in der vergangenen Woche vergeben worden.

Künstlerin thematisiert Gewalt gegen Frauen und Kinder
Mengen / sz - Schmerz und Gewalt sind Themen, mit denen sich die Künstlerin Jolanta Switajski schon ihr Leben lang beschäftigt.

23-Jähriger wird mit intimen Video erpresst
Mengen / sz - Unbekannte Täter haben am Wochenende mit der immer weiter verbreiteten „Sextortion“ genannten Masche versucht,...

Woher der Strom der vier größten Grundversorger im Kreis Sigmaringen kommt
Sigmaringen/Bad Saulgau/Mengen/Pfullendorf/Gammertingen / sz - Noch immer ist Deutschland vom Import fossiler Brennstoffe...

Das Lüül Trio spielt in der Alten Kirche
Mengen / sz - Das Lüül Trio gibt am Samstag, 26. März, ein Konzert in der Alten Kirche in Rulfingen.

Fraktion schlägt Abriss des Bahnhofs vor
Mengen / sz - Einstimmig haben die Mengener Stadträte den Haushaltsplan für das Jahr 2022 sowie die Wirtschaftspläne der...