Katastrophenschutzeinsatz Hochwasser

05. Jun 2024

Bayern, Landkreis Donau-Ries

Einsatzart

Katastrophenschutzeinsatz Hochwasser

Einsatzort

Bayern, Landkreis Donau-Ries

Einsatzbeginn

08:00 Uhr

Alarmierungsart

Telefon

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Mengen

  • Gerätewagen Wasserrettung GW-W
  • Rettungsboot RTB
  • Mehrzweckfahrzeug MZF

Andere Wehren 

Feuerwehr Sigmaringendorf

Feuerwehr Ostrach

Feuerwehr Ertingen

Der Wasserrettungszug Feuerwehr des Landkreises Sigmaringen wurde aufgrund des Hochwassers über das Regierungspräsidium Tübingen zur Unterstützung in den Landkreis Donau-Ries nach Bayern entsandt. Dort waren die Donau und die Wörnitz über die Ufer getreten. Nachdem es bereits zu Evakuierungen gekommen war, waren die vor Ort stationierten Wasserrettungseinheiten nun hauptsächlich zur Absicherung und Bereitschaft für befürchtete Dammbrüche vor Ort, die dann zu entsprechenden Überflutungen von Ortsteilen führen könnten. Weiter wurde ein Verbindungsbeamter in den Führungsstab des Landkreises Donau-Ries entsandt und teilweise der Einsatzabschnitt Wasserrettung durch uns geleitet. Weiter wurden Dämme durch uns kontrolliert, ob diese bereits gefährdet sind, dass sie durchweicht werden. In der Nacht ging man im Freibad von Donauwörth zentral als erste Einsatzeinheit in Bereitstellung. 

Die eingesetzten Einheiten wurden dann nach der Bereitschaftszeit durch andere Einheiten ersetzt.

Auf dem Rückweg vom Einsatz konnte bei einem Tankstopp in Laupheim noch ein brennender Motorroller gelöscht werden. 

Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte aus vier Feuerwehren hat sehr gut funktioniert.

Diese Webseite verwendet nur notwendige, essentielle Cookies sog. First-Party-Cookies.

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Datenschutzinformationen