Zur Startseite
Zur Startseite

Tragschrauberabsturz

19. Jul 2022

Mengen, Zwerenweg

Einsatzart

Tragschrauberabsturz

Einsatzort

Mengen, Zwerenweg

Einsatzbeginn

19:28 Uhr

Alarmierungsart

Vollalarm Abt. Stadt

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Mengen

  • Einsatzleitwagen ELW1
  • Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16
  • Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz KatS LF
  • Vorausrüstwagen VRW
  • Gerätewagen Gefahrgut GW-G
  • Kommandowagen KdoW

Abteilung Ennetach

  • Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 + Lichtmastanhänger

Andere Wehren

Feuerwehr Pfullendorf mit KEF / Drohne 

Feuerwehr Bad Saulgau mit AB-Mulde, RW 2, KdoW

Städtischer Bauhof

Polizei 

Rettungsdienst und SEG DRK Mengen

Im Landeanflug auf den Regio-Airport Mengen stürzte an diesem Abend ein Tragschrauber in ein Maisfeld. Durch den Aufprall wurde das Fluggerät komplett zerstört und geriet in Brand. 

Die erst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Mengen konnten das Feuer schnell löschen, bevor es sich bei der Trockenheit ausbreiten konnte. Für den Piloten des Fluggeräts kam leider jede Hilfe zu spät. Er wurde durch den Absturz getötet. 

Da anfangs unklar war, ob vielleicht eine zweite Person an Bord des Fluggeräts gewesen war, wurde die Umgebung, bzw. die Anflugrichtung mittels Drohne überprüft, bis klar war, dass der Pilot alleine unterwegs war. 

Die Einsatzstelle wurde dann für die weiteren Untersuchungen der Polizei und der Flugunfalluntersuchung gesichert. Mit Einsetzen der Dunkelheit wurde die Einsatzstelle entsprechend ausgeleuchtet. 

Nach der Freigabe der Einsatzstelle konnte die Leiche geborgen und die Überreste des Fluggeräts abtransportiert werden. Der Bauhof der Stadt Mengen übernahm in der Folge noch das Abtragen des verunreinigten Erdreichs. 

Diese Webseite verwendet nur notwendige, essentielle Cookies sog. First-Party-Cookies.

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Datenschutzinformationen