30. Okt 2020
Gammertingen, Hohenzollernstraße
Einsatzart | Gefahrgutaustritt aus Stückgut |
Einsatzort | Gammertingen, Hohenzollernstraße |
Einsatzbeginn | 11:49 Uhr |
Alarmierungsart | Gefahrgutzug Landkreis Sigmaringen |
Eingesetzte Kräfte | Feuerwehr Mengen
Andere Wehren Feuerwehr Gammertingen Komponenten Gefahrgutzug Landkreis aus Bad Saulgau, Sigmaringen, Meßkirch Fachberater Gefahrgut |
An diesem Mittag war die Fahrerin eines Auslieferungsfahrzeuges gerade dabei ein Paket abzuliefern. Hierbei stellte sie eine Rauchentwicklung im Laderaum fest, die von einem Paketstück ausging. Geistesgegenwärtig nahm sie das Paket, warf es aus dem Fahrzeug und setzte einen Notruf ab.
Da in dem Paket ein Gebinde mit entsprechender Gefahrenkennzeichnung war, wurde neben der örtlichen Feuerwehr aus Gammertingen auch der Gefahrgutzug der Feuerwehren des Landkreises Sigmaringen mit den Komponenten der Feuerwehren aus Bad Saulgau, Mengen, Meßkirch und Sigmaringen alarmiert. Um eine Gefährdung Unbeteiligter zu verhindern, wurde die Einsatzstelle in der Ortsmitte von Gammertingen weiträumig abgesperrt und evakuiert.
Bei der Erkundung unter Chemikalienschutzanzügen konnte geklärt werden, dass in dem Paket ein Kanister mit einem speziellem Reiniger war, der entsprechend als ätzend gekennzeichnet war. Der Behälter wurde in Folie eingepackt und in einem Behälter gesichert. Beim Entladen des Transporters wurden weitere Pakete festgestellt, die ebenfalls von der Flüssigkeit nass geworden waren. Diese wurden ebenfalls separat gesichert. Die aus dem Behälter auf die Straße ausgetretene Flüssigkeit wurde mittels Chemikalienbinder aufgenommen.