13. Jun 2016
Stadtgebiet Mengen
Einsatzart | Hochwasser Ablach |
Einsatzort | Stadtgebiet Mengen |
Einsatzbeginn | 20:00 Uhr |
Alarmierungsart | Vollalarm Abt. Stadt + Abteilungen Beuren, Ennetach, Rosna, Rulfingen |
Eingesetzte Kräfte | Feuerwehr Mengen
Abteilung Beuren
Abteilung Ennetach
Abteilung Rosna
Abteilung Rulfingen
Feuerwehr Bad Saulgau Feuerwehr Scheer Feuerwehr Reutlingen |
Aufgrund starker Niederschläge im Bereich Meßkirch führte die Ablach erneut Hochwasser. Mit gewisser zeitlicher Verzögerung erreichte das Hochwasser auch die Mengener und Ennetacher Ablach, weshalb die Feuerwehr Mengen bereits zum wiederholten Male in diesem Jahr an die Ablach ausrücken musste.
Durch regulierende Maßnahmen an den verschiedenen Fallenstöcken im Stadtgebiet und durch die zusätzliche Errichtung eines hölzernen "Damms" am Flutkanal (wodurch mehr Wasser in Richtung Flutkanal umgeleitet wurde) konnte es erreicht werden, dass die Ablach weitestgehend komplett in ihrem Bett blieb. Einzige kleine Ausnahme war im Bereich des Waschhausgässles in Ennetach. Aber auch hier konnte mit Hilfe eines Sandsackverbaus das Eindringen von Wasser in umliegende Gebäude verhindert werden.
Da im Verlauf des Einsatzes zeitweise sogar mit einem noch höheren Pegelstand zu rechnen war, wurden vorsorglich ca. 1.500 Sandsäcke befüllt. Zudem brachten die Feuerwehren aus Bad Saulgau und Reutlingen weitere ca. 1.000 gefüllte Sandsäcke nach Mengen.
Die Galerie enthält noch keine Bilder