04.07.2025
in der Realschule
Die Beleuchtung der Klassenzimmer im Nebengebäude der Realschule ist veraltet und besteht aus Leuchten, für die es keine Ersatzteile mehr gibt.
Das Sachgebiet Hochbau hat in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Ingenieurbüro Hiestand den Austausch der Beleuchtung projektiert und einen Zuschussantrag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für die Umstellung der Beleuchtung auf LED gestellt.
Die Maßnahme soll in den Sommerferien beginnen. Es ist geplant, die Arbeiten bis 31.03.2026 abzuschließen.
Die ermöglicht der ausführenden Firma, bereits einen Teil der Montage während der Sommerferien außerhalb des Schulbetriebs durchzuführen. Wenn das nicht oder nur zum Teil möglich ist, können die Arbeiten während des Schulbetriebs in enger Abstimmung mit der Schulleitung zimmerweise erfolgen.
Die voraussichtlichen berechneten jährlichen Einsparungen durch LED-Leuchten und Steuerung wie Präsenzmelder und sensorengesteuerte Dimmung betragen 39.328 kWh/a, also rund 11.250 Euro jährlich. Die CO2-Einsparung beträgt über die gesamte Lebensdauer aller Leuchtsysteme 343 t.
Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz