27.09.2024
Erstklässler starten in ein magisches Schulabenteuer
Am letzten Samstag, den 14. September 2024, fand im Bürgerhaus Ennetach eine kleine, aber zauberhafte Einschulungsfeier statt. Die strahlenden Erstklässler wurden mit Zaubershow, fröhlichen Liedern und einer bezaubernden Dekoration willkommen geheißen. Die neue Schulleiterin Frau Andrea Wetzel begrüßten die neuen Schüler und ihre Familien herzlich und wünschten ihnen einen erfolgreichen Start in ihre Schulkarriere. Als Vertreter der Stadt Mengen sprach Herr Manfred Moll den zukünftigen Erstklässlern ebenfalls die besten Wünsche zu ihrem Schulstart aus.
Die Veranstaltung bot den Kindern ein kleines Programm mit der musikalischer Einstimmung der Cajon AG von Herrn André Streich und dem Chor, welcher von Herrn Michael Baacke angeleitet wurde. So wurde nicht nur rhythmisch eine Version des „Wellerman“ gezeigt, sondern auch das Schulfestlied präsentiert, welches klar die Aussage vertritt, dass dieser Tag zum Feiern da ist. Das magische Tier der Ablachschule, der Schulfisch, wurde hergezaubert und anschließend zeigten die Viertklässler ihre Zauberkünste. Da wurde nicht schlecht gestaunt, wie Karten schwebten und Wasser hinter Zeitungen verschwand.
Nachdem die Klassentiere vorgestellt wurden, versammelten sich die Klassen nacheinander auf der Bühne. Damit der darauffolgende Weg gut zu meistern war, gab es noch für alle Erstklässler eine Zauberkugel, welch in schwierigen Situationen helfen soll. Mit Applaus der Eltern und einem Mutmachlied zogen die neuen Erstklässler Richtung Schule, um dort ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Die Eltern konnten sich in dieser Zeit auf dem Schulcampus vom Förderverein und den 4. Klassen bei Kaffee und Snacks verwöhnen lassen. Im Anschluss wurde das Schulhaus geöffnet und sie Schülerinnen und Schüler konnten die neuen Klassenzimmer zeigen und Fotos machen.
Die Einschulung im Bürgerhaus Ennetach war ein rundum gelungenes Ereignis, das den kleinen Schulanfängern einen unvergesslichen Start in ihren neuen Lebensabschnitt ermöglichte. Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg.